Dickenmessgerät HTG-Modular
Die folgende aufgeführte Prüfständer werden ohne Gewicht/ohne Messfuß geliefert:
Modell
|
Best.-Nr.
|
Beschreibung
|
Download
|
Gewicht
(Kg) |
---|---|---|---|---|
HTG |
219 200-V |
Prüfständer mit Ausleger ohne Meßuhr |
Maßzeichnung |
6,0 |
HTG-A |
219 201-V |
Prüfständer mit Ausleger und Meßuhr 1075R |
Maßzeichnung |
6,2 |
HTG-B |
219 202-1-V |
Prüfständer mit Ausleger und Meßuhr Dial NanoS |
Maßzeichnung |
6,2 |
HTG-B-L |
219 202-1-L-V |
Prüfständer mit Ausleger und Meßuhr Dial NanoS |
Maßzeichnung |
6,2 |
HTG-C |
219 204-V |
Prüfständer mit Ausleger incl. Hebevorrichtung und Meßuhr 1075R |
Maßzeichnung |
7,0 |
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: Kontaktformular
+49 (0) 7024 8099872
Die folgende aufgeführte Gewichte mit Messfüße können für andere Normen als Erweiterung für HTG-A, HTG-1, HTG-3, HTG-4, HTG-5, HTG-11, HTG-12, HTG-13, HTG-14, HTG-15, HTG-16, HTG-18 eingesetzt werden:
Best.-Nr.
|
Norm
|
Anwendung
|
Fuß Ø
(mm) |
Gewicht
(g) |
Messdruck
(kPa) |
---|---|---|---|---|---|
219 3021 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
5,0 |
20,0 |
10,0 |
219 302 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
6,0 |
29,0 |
10,0 |
219 306 |
ASTM D 3767 |
Elastomere |
6,3 |
32,0 |
10,0 |
219 3022 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
8,0 |
51,0 |
10,0 |
219 3023 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
10,0 |
80,0 |
10,0 |
219 305 |
ASTM D 3767 |
Elastomere |
16,0 |
212,0 |
10,0 |
219 3011 |
ISO 23529 |
Elastomere |
3,0 |
16,0 |
22,0 |
219 3016 |
ASTM D 3767 |
Elastomere |
3,2 |
18,0 |
22,0 |
219 301 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
4,0 |
28,0 |
22,0 |
219 3012 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
5,0 |
44,0 |
22,0 |
219 3013 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
6,0 |
63,0 |
22,0 |
219 3051 |
ASTM D 3767 |
Elastomere |
6,3 |
70,0 |
22,0 |
219 314 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
8,0 |
113,0 |
22,0 |
219 315 |
ISO 23529 ASTM D 3767 |
Elastomere |
10,0 |
176,0 |
22,0 |
219 303 |
ISO 5084 |
Textilien |
50,5 |
204,0 |
1,0 |
219 307 |
ASTM D 1777 Option 2 |
Textilien, beschichtete Gewebe, Bänder, Gurtbänder, Geflechte |
9,5 |
169,0 |
23,4 |
219 320 |
ASTM D 1777 Option 5 |
Decken, Florgewebe |
28,7 |
46,2 |
0,7 |
219 308 |
ISO 9073-2 Method A |
Vliesstoffe |
56,4 |
128,6 |
0,5 |
219 309 |
DIN EN ISO 1849-2 |
Abdichtungsbahnen |
10,0 |
160,0 |
20,0 |
219 310 219 086 |
DIN EN ISO 24346 part 2 |
Elastische Bodenbeläge Niederhalterring 500 g |
25,3 |
200,0 |
4,0 |
219 3012 |
DIN EN ISO 12625-3 |
Papiertücher |
35,7 |
204,0 |
2,0 |
219 313 |
DIN EN ISO 2286-3 Teil 3 |
Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien |
10,0 |
16,0 |
2,0 |
219 3131 |
DIN EN ISO 2286-3 Teil 3 |
Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien |
10,0 |
40,0 |
5,0 |
219 3132 |
DIN EN ISO 2286-3 Teil 3 |
Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien |
10,0 |
80,0 |
10,0 |
219 3133 |
DIN EN ISO 2286-3 Teil 3 |
Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien |
10,0 |
80,0 |
10,0 |
219 319 |
ASTM D 1777 Option 1 |
Fasergewebe, Wirk- und Strickwaren, strukturierte Textilienen |
28,7 |
273,0 |
4,14 |
219 323 |
ASTM F 2251 |
Flexibles Verpackungsmaterial |
6,35 |
10...150 |
--- |
Die folgende aufgeführte Gewichte mit Messfüße können für andere Normen als Erweiterung für HTG-C, HTG-6, HTG-7, HTG-8, HTG-9, HTG-10, HTG-17 eingesetzt werden:
Best.-Nr.
|
Norm
|
Anwendung
|
Fuß Ø
(mm) |
Gewicht
(g) |
Messdruck
(kPa) |
---|---|---|---|---|---|
219 315 |
DIN EN ISO 2589 |
Leder |
10,0 |
393,0 |
49,1 |
219 316 |
ASTM D 1777 Option 3 |
Filme, Glasfasergewebe Glasfaserband |
6,3 |
546,7 |
172,0 |
219 311 |
ASTM D 5199 |
Geokunststoffe |
56,4 |
509,5 |
2,0 |
219 317 |
DIN EN ISO 534 |
Papier, Pappe |
16,0 |
2050,0 |
100,0 |
219 318 |
DIN EN ISO 3034 |
Wellpappe |
35,7 |
2041,0 |
20,0 |
219 321 |
ASTM F 2251 |
Flexibles Verpackungsmaterial |
15,875 |
1033,0 |
50,3 |
Das angegebene Gewicht ist die gesamte Masse (Messfuß + Gewicht + Messspindel).
Für kundenspezifische Anforderungen können Sie die Prüfständer einzeln erwerben oder mit weiteren Gewicht/Messfuß kombinieren. Senden Sie uns Ihre Anforderungen, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der einzelnen Komponenten.
Reproduzierbare Messergebnisse werden durch die konstante Messkraft erreicht.
Durch die konsequente Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien können die Prüfständer in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
Prüfständer:
- Messtisch aus Granit in Laborqualität: ∅200 mm x 40 mm
- Säulenführung: ∅30 mm (Edelstahl)
- Stabiler Ausleger (Aluminium)
- Individuelle Seriennummer auf dem Gewicht/Messfuß eingraviert
- Geringe Reibkräfte durch den Einsatz von Kugelführungen (HTG-C)
- Gewicht je nach Ausführung 5 - 8 Kg
Gewicht / Messfuß:
- Gewicht je nach Ausführung aus Edelstahl oder Aluminium
- Messfuß je nach Ausführung aus Edelstahl oder Hartmetall
Meßuhren:
- Meßuhr 1075R:
- Es können Materialdicken bis 12 mm gemessen werden. Über 12 mm wird ein Endmaß (Zubehör) benötigt, sowie die Preset-Funktion der Messuhr (z.B. 10 mm Endmaß: Materialdicken von 10 bis 22 mm).
- Auflösung 0,001 mm
- Meßuhr Dial NanoS:
- Messweg: 12,5 mm (HTG-B)
- Messweg: 25,0 mm (HTG-B-L)
- 3 Auflösungen einstellbar (HTG-B):
- Ziffernschrittwert 10 μm = Fehlergrenze 10 μm
- Ziffernschrittwert 1 μm = Fehlergrenze 3 μm
- Ziffernschrittwert 0.1 μm = Fehlergrenze 1.8 μm
- 3 Auflösungen einstellbar (HTG-B-L):
- Ziffernschrittwert 10 μm = Fehlergrenze 10 μm
- Ziffernschrittwert 1 μm = Fehlergrenze 4 μm
- Ziffernschrittwert 0.1 μm = Fehlergrenze 2.2 μm
- Dickenmessgerät
- Drahtabheber (HTG-B-L, HTG-A Messgewicht <149 g)
- Abhebevorrichtung (HTG-B, HTG-A Messgewicht >150 bis 290 g)
- Etui (HTG-A und HTG-B, HTG-B-L)
- Bedienungsanleitung
Option:
- Werkskalibrierschein von Hildebrand Prüf- und Meßtechnik GmbH
- DAkkS Kalibrierung für Messuhr